Graspapier
Graspapier ist ein nachhaltiges Papier, das sich durch seinen besonders natürlichen Charakter auszeichnet. Im Herstellungsprozess wird Gras verarbeitet. Es prägt so die gesamte Wirkung des Papiers. Optisch kommt das Gras durch viele Einschlüsse zum Tragen. Haptisch gibt es dem Papier eine spürbare Oberflächenstruktur. Das Gras verleiht dem Papier sogar einen leichten Eigengeruch nach Heu. Neben der einmaligen optischen und haptischen Wirkung, begeistert Graspapier außerdem aufgrund der umweltbewussten Herstellung: 40 % des herkömmlich verwendeten Zellstoffs werden in der Produktion durch Gras ersetzt. Der Grundton des Papiers ist gelblich bis grünlich, die Einschlüsse heben sich in dunkleren Tönen ab. Das Papier kommuniziert so in jeder Hinsicht Nachhaltigkeit. Bitte beachten Sie, dass es sich bei Graspapier um ein absolutes Naturpapier handelt. Farbabweichungen sind daher möglich.
Anwendungsgebiete
Umschläge, Visitenkarten, Briefpapier, Mappen, Broschüren, Verpackungen, Cover
Farben
naturbeige
Grammaturen
95, 150, 275
Geschäftsausstattung
erhältlich
Druckverfahren und Veredelungen
Offsetdruck, Siebdruck, Buchdruck, Heißfolie, Prägung
Zertifizierung
FSC®, 40 % Grasanteil