Römerturm

Crush

Nebenprodukte, die bei der Verarbeitung von Zitrusfrüchten, Trauben, Kirschen, Lavendel, Mais, Oliven, Kaffee, Kiwis, Haselnüssen und Mandeln anfallen und bislang im Abfall entsorgt wurden, kommen nun zur Herstellung von Papier zum Einsatz. Durch die Nutzung dieser organischen Randprodukte können bis zu 15 Prozent Frischfaserzellstoff eingespart werden. Plus: Die kleinen Partikel der Schalen und Rückstände von Früchten und Nüssen verleihen dem Papier einen spürbaren Mehrwehrt hinsichtlich Design und Haptik.

Das unverwechselbare Papier eignet sich für vielfältige Anwendungsbereiche einschließlich Luxusverpackungen, Broschüren, Anhänger, Karten und Etiketten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ein Papier, welches Rückstände aus der Traubenverarbeitung enthält, verleiht beispielsweise einem Etikett auf einer Weinflasche eine ganz besondere, individuelle Note.

Anwendungsgebiete

Umschläge, Visitenkarten, Briefpapier, Mappen, Verpackungen, Broschüren, Cover, Etiketten

Farben

Cocoa

Almond

Cherry

Citrus

Corn

Grape

Coffee

Kiwi

Lavender

Haselnut

Olive

Grammaturen

100, 120, 200, 250

Geschäftsausstattung

erhältlich

Druckverfahren und Veredelungen

Buchdruck, Offsetdruck, Siebdruck, Blindprägung, Heißfolienprägung

Zertifizierung

FSC® Mix